| 
      
      
	
     
  
  
  
  
  
    | 
      | 
    
     Übersicht der Märklin 
	Gleise
    
    Im
      Lauf der Jahre sind bei Märklin verschiedene, auf unterschiedliche
      Bedürfnisse ausgerichtete Gleissysteme entwickelt worden.  
      Die ersten Gleise waren
      Metallblechgleise mit Schotterbett-Nachbildung. Die Schienen waren
      ebenfalls aus gefaltetem Blech. Die Gleise hatten ursprünglich einen
      durchgehenden Mittelleiter. Sah aus wie eine Schmalspurstrecke mit einer
      Normalspurstrecke kombiniert. 
      Jedenfalls, im Laufe der
      Jahre wurde der Mittelleiter unter das Gleis angebracht, und nur
      noch kurze Metallpunkte durch Löcher im Metallblech der Gleise nach oben
      durchgeführt. Diese Anordnung erhielt den Namen PuKo, für Punkt-Kontakt.
      Dieses System mit PuKos ist bis heute auch in den neuesten Gleisen von
      Märklin, den C-Gleisen, erhalten geblieben. Das spricht Bände über die
      Zuverlässigkeit und Kontinuität des Märklin Systems. 
      Zurück zu den Gleisen. Heute sind folgende Märklin Gleise im Umlauf: 
      
            
        
          M-Gleise 
            Metallgleis | 
          Werden nicht
            mehr hergestellt. | 
          In die Jahre 
			gekommen. Sind im Betrieb sehr laut. Nicht mehr dem Stand der 
			Technik entsprechend in Bezug auf Aussehen und Zuverlässigkeit. | 
            | 
         
        
          |   | 
            | 
            | 
            | 
         
        
          
          K-Gleise 
            Kunststoffgleis | 
          Für den
            Modellbauer geschaffen. Ohne Schotterbett. | 
          Das einzige 
			Gleis von Märklin mit Flexgleis. | 
            | 
         
        
          |   | 
            | 
            | 
            | 
         
        
          
          Gleis 2000 
          auch Alpha-Gleis | 
          Der 
			Vorreiter der C-Gleise (optisch fast identisch). 
          Wird seit 1996 (Irrtum vorbehalten) nicht mehr hergestellt. | 
          Ein speziell 
			für Kinder konstruiertes Gleis mit Böschung und dem "Click" beim 
			zusammenstecken. Egal wie die Gleise getrennt werden: nichts 
			verbiegt sich, nichts bricht ab.  | 
            | 
         
        
          |   | 
            | 
            | 
            | 
         
        
          
          C-Gleise 
          "Click" | 
          Das
            "jüngste" Gleis von Märklin. Mit Schotterbett aus
            Kunststoff. Sehr präzis gefertigt. Für den Spiel- und Modell-Betrieb. 
          Mittlerweile ist das C-Gleis auch in einer 2-Leiter Version ohne 
          Mittelleiter von Trix erhältlich. Dieses ist in der Farbe heller als 
          das Märklin Gleis. | 
          Extrem 
			zuverlässiges Gleis für alle Anwendungen. Es gibt kein besseres H0 
			Gleis für Kinder! Lässt sich aber auch auf professionell 
			gestalteten Modellbahnen sehen. Technik wurde vom Alpha-Gleis 
			übernommen. 
          Beim zusammenstecken der Gleise "clicken" diese ineinander, 
			daher der Name C-Gleis. Kann aber auch für Classic stehen. | 
            | 
         
     
	  
	
      
        
          | 
        Von oben nach unten: 
		- C-Gleis 
        - K-Gleis, ohne Schotterbett 
        - Das nicht mehr produzierte M-Gleis 
    
		Quelle: 
        Märklin Katalog 2000/2001  | 
       
     
	
    
    
    
	  
	
    
    
    
	Übersicht der C-Gleise 
	
    
    
    
    
      
        
        
      
      
        |   | 
        
		
        Gerade Gleise, Funktions-Gleise und Kreuzungen | 
          | 
       
      
        | 
		
        24064 | 
        
        Gerades Gleis 64,3 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24071 | 
        
        Gerades Gleis 70,8 mm. Böschung abnehmbar. 
        Wird für die schlanken Weichen zweimal benötigt! | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24077 | 
        
        Gerades Gleis 77,5 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24094 | 
        
        Gerades Gleis 94,2 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24172 | 
        
        Gerades Gleis 171,7 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24188 | 
        
        Gerades Gleis 188,3 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24229 | 
        
        Gerades Gleis 229,3 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24236 | 
        
        Gerades Gleis 236,1 mm | 
        
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		24360 | 
        
        Gerades Gleis  
		360 mm | 
    
    
    
        
        
        
		  | 
       
      
        | 
		
        24640 | 
        
        Kreuzung 188,3 mm / 24,3° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24649 | 
        
        Kreuzung 103,3 mm / 48,6° 
        Für doppelte 
        Gleis-Verbindungen oder kreuzende Parallel-Strecken | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24977 | 
        
        Gleis-Ende mit Prellbock 77,5 mm + 5 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24978 | 
        
        Gleis-Ende mit Prellbock 77,5 mm + 5 mm, mit 
        Beleuchtung | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24997 | 
        
        Entkupplungs-Gleis 94,2 mm, elektrisch | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24922 | 
        
        Übergangs-Gleis zum K-Gleis 180 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24951 | 
        
        Übergangs-Gleis zum M-Gleis 180 mm | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24994 | 
        
        Schalt-Gleis gerade 94,2 mm.  
        Moment-Kontakt über 
        Fahrzeug-Schleifer. | 
        
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		24995 | 
        
        Kontakt-Gleis Set, 2 
		Stück 94.2 mm | 
    
    
    
        
        
		  | 
       
      
        |   | 
        
        
        Bogen-Gleise und Weichen aus Radius 1 (R1 = 360 mm) | 
          | 
       
      
        | 
		
        24130 | 
        
        Gebogenes Gleis R1=360 mm / 30° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24115 | 
        
        Gebogenes Gleis R1=360 mm / 15° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24671 | 
        
        Bogen-Weiche links. Innenbogen R1=360 mm / 30°, 
        entspricht 24130. Aussenbogen 30° im Parallelkreisabstand 77,5 mm, 
        entspricht 24130+24077. | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24672 | 
        
        Bogen-Weiche rechts. Innenbogen R1=360 mm / 30°, 
        entspricht 24130. Aussenbogen 30° im Parallelkreisabstand 77,5 mm, 
        entspricht 24130+24077. | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24107 | 
        
        Gebogenes Gleis R1=360 mm / Bogen 7,5° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24194 | 
        
        Schalt-Gleis gebogen R1=360 mm / Bogen 15°. 
        Moment-Kontakt über Fahrzeug-Schleifer. | 
        
        
          | 
       
      
        |   | 
        
        
        Bogen-Gleise und Weichen aus Radius 2 (R2 = 437.5 
        mm) | 
          | 
       
      
        | 
		
        24230 | 
        
        Gebogenes Gleis R2=437,5 mm / 30° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24224 | 
        
            Gebogenes Gleis R2=437,5 mm / 24,3° 
        (Weichenbogen) | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24215 | 
        
        Gebogenes Gleis R2=437,5 mm / 15° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24207 | 
        
        Gebogenes Gleis R2=437,5 mm / Bogen 7,5° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24206 | 
        
        Gebogenes Gleis R2=437,5 mm / 5,7° (Ergänzung der 
        Weiche auf 30°) | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24611 | 
        
        Weiche links 188,3 mm / R2=437,5 mm / 24,3° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24612 | 
        
        Weiche rechts 188,3 mm / R2=437,5 mm / 24,3° | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24624 | 
        
        Doppel-Kreuzungs-Weiche 188,3 mm / 24,3° mit 
        Elektroantrieb und beleuchtete Weichenlaterne | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24630 | 
        
        Dreiweg-WeicheLänge 188,3 mm / 2 x 24,3°. 
        Anschluss-Masse beidseitig wie Weichen 24611 / 24612. Asymmetrischer 
        Herzstück-Bereich mit versetzten Zungen-Paaren. Zwei Handschalthebel. 
        Zwei Elektro-Antriebe 74490 und Weichen-Laternen 74470 nachrüstbar. 
        Digital-Betrieb mit Decoder 6083 möglich. | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24294 | 
        
        Schalt-Gleis gebogen R2=437,5 mm / Bogen 15°. 
        Moment-Kontakt über Fahrzeug-Schleifer. | 
        
        
          | 
       
      
        |   | 
        
        
        Bogen-Gleise und Weichen aus Radius 3 (R3 = 515 mm) | 
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		24315 | 
        
        Gebogenes Gleis R3=515 
		mm / 15° 
		Böschungen abnehmbar. Wird an beiden Zweigen der schlanken Bogenweichen 
		24771 und 24772 benötigt. | 
    
    
    
        
        
		  | 
       
      
        | 
		
        24330 | 
        
        Gebogenes Gleis R3=515 mm / 30°. Weiterer 
        Parallel-Kreis zum Radius 2 im Abstand von 77,5 mm. 12 Gleise bilden 
        einen Kreis mit 107 cm Aussendurchmesser. | 
        
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		24771 | 
    
    
    
        
        Schlanke Bogenweiche links. Innenbogen R3=515 
		mm / 30°, entspricht 24330. Aussenbogen 30° im Parallelkreisabstand 64.3 
		mm, entspricht 24330+24064. Es werden dazu 2 Stück 24315 benötigt. | 
        
        
        
		  | 
       
      
        | 
		
		24772 | 
        
        Schlanke Bogenweiche rechts. Innenbogen R3=515 
		mm / 30°, entspricht 24330. Aussenbogen 30° im Parallelkreisabstand 64.3 
		mm, entspricht 24330+24064. Es werden dazu 2 Stück 24315 benötigt. | 
        
        
        
		  | 
       
      
        |   | 
        
        
        Bogen-Gleise und Weichen aus Radius 4 (R4 = 579.3 
        mm) | 
          | 
       
      
        | 
		
        24430 | 
        
        Gebogenes Gleis. Radius R4 = 579,3 mm. Bogen 30°. 
        Parallel-Kreis zum Radius R3 im Abstand 64,3 mm. 12 Gleise bilden einen 
        Kreis mit 120 cm Aussendurchmesser. | 
        
        
          | 
       
      
        |   | 
        
        
        Bogen-Gleise und Weichen aus Radius 5 (R5 = 643.6 
        mm) | 
          | 
       
      
        | 
		
        24530 | 
        
        Gebogenes Gleis. Radius R5 = 643,6 mm. Bogen 30°. 
        Parallel-Kreis zum Radius R4 im Abstand 64,3 mm. 12 Gleise bilden einen 
        Kreis mit 133 cm Aussendurchmesser. | 
        
        
          | 
       
      
        |   | 
        
        
        Bogen-Gleise und Weichen aus Radius 9 (R9 = 1114.6 
        mm) | 
          | 
       
      
        | 
		
        24711 | 
        
        Schlanke Weiche links. Länge 236,1 mm. 
        Zweiggleis-Radius 1114,6 mm. Weichen-Bogen 12,1°. Herzstück 10° aus 
        Metall. Am Ende der Weiche werden 2 Gleise 24071 benötigt, ein passendes 
        Böschungsteil liegt bei. | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24712 | 
        
        Schlanke Weiche rechts. Länge 236,1 mm. 
        Zweiggleis-Radius 1114,6 mm. Weichen-Bogen 12,1°. Herzstück 10° aus 
        Metall. Am Ende der Weiche werden 2 Gleise 24071 benötigt, ein passendes 
        Böschungsteil liegt bei. | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24740 | 
        
        Schlanke Kreuzung, Länge 236,1mm. Kreuzende 
        Strecken elektrisch getrennt. An den Enden werden vier Gleise 24071 
        benötigt. | 
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        24912 | 
        
        Gebogenes Gleis. Radius 1114,6 mm. Bogen 12,1° 
        Gegenbogen zur schlanken Weiche. Auch zum Streckenbau geeignet. | 
        
        
          | 
       
      
        |   | 
        
    
    
        
        Zubehör | 
    
    
    
          | 
       
      
        | 
		
        74490 | 
        
    
    
        
        Weichenantrieb | 
    
    
    
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        74470 | 
        
    
    
        
        Weichenlaternen Satz  für  2 Weichen  
		Hinweis: Lange Zeit hat Märklin gelbe LED verwendet. Die Weichenlaternen 
		können mit dem Artikel 
		
		Lüssi 8115 auf weisse LED umgerüstet werden | 
    
    
    
        
        
          | 
       
      
        | 
		
        74460 | 
        
    
    
        
        Digital Weichendecoder  | 
    
    
    
        
        
          | 
       
	
    
    
      
        | 
		
		74030 | 
    
    
        
        
		Mittelleiter-Isolierung (8 Stück) 
		Auch für Kontaktgleise verwendbar | 
    
    
    
        
        
		  | 
       
	
    
    
      
        | 
		
		24001 | 
    
    
        
        Rastbarer Abschluss 
		für das Schotterbett der C-Gleise. Für Streckenenden, Abstellgleise, 
		Präsentationssockel und Vitrinen. Länge 16,5 mm.  
		Packung mit 10 Stück. | 
    
    
    
    
    
        
          | 
       
	
    
    
      
        | 
		
		74994 | 
    
    
        
        Schienenverbinder für 
		C-Gleis Profile, 24 Stück.  
		Zum Verbinden zugeschnittener C-Gleise. 
		Der Mittelleiter muss separat mit Flachstecker oder Löten verbunden 
		werden. | 
    
    
    
    
    
        
          | 
       
     
	  
	Übersicht der K-Gleise 
	
    
    
	
      
        |   | 
        
		Gerade 
    
    
    
    	
        Gleise, 
		Funktions-Gleise und Kreuzungen 
		
    
    
		 | 
          | 
       
      
        | 
		
		2204 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 1/8 = 
        22,5 mm . | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2203 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 1/6 = 
        30 mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2208 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 35,1 
        mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2293 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 41,3 
        mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2202 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 1/4 = 
        45 mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2201 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 1/2 = 
        90 mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2207 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 156 mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2206 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 168,9 
        mm.  
        Entspricht Weichenlänge 2262, 2263, 2265 und 2266. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2200 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 1/1 = 
        180 mm  
        (Standardlänge). | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2209 | 
    
    
    
        Gerades Gleis. Länge 217,9 
        mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2205 | 
    
    
    
        Flexibles Gleis. Länge 5 x 
        1/1 = 900 mm. 
        Mit diesem Gleis können Gleiskrümmungen mit verschiedenen Radien 
        hergestellt werden. Verkürzungen sind mit einer Laubsäge möglich. An den 
        Schnittstellen sind die Verbindungs- und Kontaktlaschen 7595 
        anzubringen. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2290 | 
    
    
    
        Anschlussgleis gerade. Länge 
        1/1 = 180 mm.  
        Länge 1/1 = 180 mm. 2 Klemmen für Anschlusskabel. Ohne Kondensator, für 
        Delta und Digital. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2292 | 
    
    
    
        Anschlussgleis gerade. Länge 
        1/1 = 180 mm.  
        2 Klemmen für Anschlusskabel. Eingebauter Kondensator zur 
        Funkentstörung, muss für Digitalbetrieb entfern werden! | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2297 | 
    
    
    
        Entkupplungsgleis. Länge 1/2 
        = 90 mm.  
        Mit elektromagnetischem Antrieb. 2 Anschlusskabel. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2299 | 
    
    
    
        Schaltgleis gerade. Länge 
        1/2 = 90 mm.  
        Momentkontakt über Fahrzeugschleifer. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2258 | 
    
    
    
        Kreuzung. 
        Kreuzungswinkel 45°. Länge der Gleise 90 mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2291 | 
    
    
    
        Übergangsgleis zum M-Gleis. 
        Länge 1/1 = 180 mm.  
        Ermöglicht den Übergang von Kunststoff- auf Metallgleise. | 
        
          | 
       
      
        |   | 
        
		
        Bogen-Gleise aus dem Industrieradius R 295.4 mm | 
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2210 | 
    
    
    
        
         Gebogenes Gleis. Länge 1/1 = 45°.  
        Kleiner Radius für Nebenstrecken und Industriebahnen. Nicht mit langen 
        Fahrzeugen befahrbar. Nicht empfehlenswert!  | 
        
          | 
       
      
        |   | 
        
		
        Bogen-Gleise und Weichen aus Normalkreis 1 (R1) = 
        R 360 mm | 
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2221 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R1. Länge 
        1/1 = 30°. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2223 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R1. Länge 
        1/2 = 15°. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2224 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R1. Länge 
        1/4 = 7° 30'. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2229 | 
    
    
    
        Schaltgleis gebogen. Länge 
        1/2 = 15°. 
        Momentkontakt über Fahrzeugschleifer. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2268 | 
    
    
    
        
         Bogenweiche R1 links. Mit abnehmbarem 
        elektromagnetischem Antrieb (7549). Innenbogen 30°. Aussenbogen 30° im 
        Parallelkreisabstand 64,6 mm. Länge und Krümmung des Innenbogens 
        entsprechen 2221.  | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2269 | 
    
    
    
        Bogenweiche R1 rechts. Mit 
        abnehmbarem elektromagnetischem Antrieb (7549). Innenbogen 30°. 
        Aussenbogen 30° im Parallelkreisabstand 64,6 mm. Länge und Krümmung des 
        Innenbogens entsprechen 2221. | 
        
          | 
       
      
        |   | 
        
		
        Bogen-Gleise und Weichen aus Normalkreis 2 (R2) = 
        R 424,6 mm | 
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2231 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R2. Länge 
        1/1 = 30°. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2232 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R2. Länge 
        3/4 = 22° 30'. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2233 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R2. Länge 
        1/2 = 15°. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2234 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R2. Länge 
        1/4 = 7° 30'. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2235 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R2. Länge 
        1/8 = 3° 45". | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2239 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis R2. Länge 
        1/2 = 15°. Radius 424,6 mm.  
        Momentkontakt über Fahrzeugschleifer. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2265 | 
    
    
    
        Handweiche links.  
        Mit abnehmbarem Handschalthebel. Weichenbogen 22° 30'. Bogen entspricht 
        2232. Länge des geraden Gleises 168,9 mm. Elektromagnetischer 
        Weichenantrieb 7549 kann angesteckt werden. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2266 | 
    
    
    
        Handweiche rechts.  
        Mit abnehmbarem Handschalthebel. Weichenbogen 22° 30'. Bogen entspricht 
        2232. Länge des geraden Gleises 168,9 mm. Elektromagnetischer 
        Weichenantrieb 7549 kann angesteckt werden. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2262 | 
    
    
    
        Elektromagnetische Weiche 
        links. 
        Mit abnehmbarem elektromagnetischem Antrieb (7549). Weichenbogen 22° 
        30'. Bogen entspricht 2232. Länge des geraden Gleises 168,9 mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2263 | 
    
    
    
        Elektromagnetische Weiche 
        rechts. 
        Mit abnehmbarem elektromagnetischem Antrieb (7549). Weichenbogen 22° 
        30'. Bogen entspricht 2232. Länge des geraden Gleises 168,9 mm. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2270 | 
    
    
    
        Symmetrische Dreiwegweiche. 
        Mit 2 elektromagnetischen Antrieben. Länge des geraden Gleises 168,9 mm. 
        Weichenbögen 2 x 22° 30'. Radius Zweiggleis 424,6 mm. Bogen entspricht 
        2232. 2 zusätzliche Handschalthebel. 6 Anschlusskabel. Weichenantriebe 
        lassen sich nicht abnehmen, somit ungeeignet für Unterflurantrieb! | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2260 | 
    
    
    
        Doppelte Kreuzungsweiche. 
        Mit abnehmbarem elektromagnetischem Antrieb (7549). Kreuzungswinkel 22° 
        30'. Bogen entspricht 2232. Länge der geraden Gleise 168,9 mm. | 
        
          | 
       
      
        |   | 
        
		
        Bogen-Gleise  aus Grosskreis 1 (G1) = R 553.9 mm | 
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2241 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis G1. Länge 
        1/1 = 30°. | 
        
          | 
       
      
        |   | 
        
		
        Bogen-Gleise  aus Grosskreis 2 (G2) = R 681.5 mm | 
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2251 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis G2. Länge 
        1/1 = 30°. | 
        
          | 
       
      
        |   | 
        
		
        Bogen-Gleise und schlanke Weichen = R 902.4 mm | 
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2274 | 
    
    
    
        Gebogenes Gleis. Länge 14° 
        26'.  
        Gegenbogen der Weiche 2272 und 2273. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		22715 | 
    
    
    
        Schlanke Handweiche links. 
        Mit abnehmbarem Handschalthebel. Festes Herzstück und Radlenker. Länge 
        des geraden Gleises 225 mm. Weichenbogen 14° 26'. Radius des Bogens 
        902,4 mm. Elektromagnetischer Weichenantrieb 7549 kann angesteckt 
        werden. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		22716 | 
    
    
    
        Schlanke Handweiche rechts. 
        Mit abnehmbarem Handschalthebel. Festes Herzstück und Radlenker. Länge 
        des geraden Gleises 225 mm. Weichenbogen 14° 26'. Radius des Bogens 
        902,4 mm. Elektromagnetischer Weichenantrieb 7549 kann angesteckt 
        werden. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2275 | 
    
    
    
        Schlanke doppelte 
        Kreuzungsweiche. 
        Mit 2 abnehmbaren Handschalthebeln. Kreuzungswinkel 14° 26'. Radius der 
        Bögen 902,4 mm. Länge des geraden Gleises 225 mm. 2 elektromagnetische 
        Antriebe 7549 können angesteckt werden. Getrennte Einstellung der 
        Fahrwege. | 
        
          | 
       
      
    
    
      
        | 
		
		2257 | 
    
    
    
        Kreuzung, passend zu 
        schlanken Weichen. 
        Kreuzungswinkel 14° 26'. Länge der Gleise 225 mm. | 
        
          | 
       
     
	  
	 |